
Elbeblech
So gut wie Bach
Nr. 9007
€ 17,-
… „Elbeblech” kann strahlen und protzen ebenso wie schnörkellos und delikat spielen. Die Balance bei den fünf Blechbläsern … ist einfach phänomenal – so gut, dass „Elbeblech” oft wie eine Zehner-Formation klingt.
(Das Orchester 9/2010)
Gibt's auch in vielen Download- und Streaming-Portalen!
vom Merkzettel streichen
auf den Merkzettel
Tracks:
1 | Johann Tobias Krebs arr. Miles Anderson Präludium und Fuge e-moll | 2′44″ | ||
Antonio Vivaldi / Johann Sebastian Bach arr. David Baldwin Concerto RV 565 op. 3 Nr. 11, BWV 596 | ||||
2 | Allegro - Grave | 1′34″ | ||
3 | Fuga | 2′52″ | ||
4 | Largo e spiccato | 2′20″ | ||
5 | Allegro | 2′53″ | ||
6 | Gottfried Heinrich Stölzel arr. Stefan Kaundinya Aria „Bist du bei mir” | 2′57″ | ||
7 | Johann Sebastian Bach / Wilhelm Middelschulte arr. Thomas Meise Chaconne aus der Partita d-moll BWV 1004 | 11′46″ | ||
8 | Johann Caspar Ferdinand Fischer arr. Stefan Kaundinya „Christ ist erstanden” | 2′00″ | ||
9 | Johann Peter Kellner arr. Stefan Kaundinya Fuge d-moll | 2′00″ | ||
10 | Carl Philipp Emanuel Bach arr. Stefan Kaundinya Siciliano aus der Flötensonate Es-dur | 2′20″ | ||
11 | Max Reger arr. Stefan Kaundinya Fuge über B-A-C-H op. 46/2 | 7′15″ | ||
12 | Robert Schumann arr. Stefan Kaundinya Fuge über den Namen Bach op. 60/5 | 2′09″ | ||
Oliver Groenewald Invention on Bach | ||||
13 | nach Invention Nr. 15 | 3′12″ | ||
14 | nach Sinfonia Nr. 4 | 2′32″ | ||
15 | nach Sinfonia Nr. 12 | 3′00″ | ||
16 | Thorsten Blumberg Bach's B-minor Bossa nach dem „Agnus dei” aus der h-moll-Messe BWV 232 | 4′01″ |
vom Merkzettel streichen
auf den Merkzettel